Hans Peter Perner

Portrait Hans Peter Perner von Manuel Carreon Lopez
© Manuel Carreon Lopez

1986 in Salzburg geboren, lebt und arbeitet in Tamsweg / Salzburg
2005 -2008 Ausbildung zum Vergolder und Kirchenmaler in Graz
2012 -2018 Weiterbildungen in Materialkunde und Restaurierung, Erhalt von historischen Architekturoberflächen (Kartause Mauerbach)
2018 Sommerakademie bei Hubert Scheibl "Prozessuale Malerei, Gedächtnisrestl und Entschleunigung"

ALPENGLÜHEN - BERGE IM NEEBELMEER
Perners "Gletschersfumato" (sfumato von ital.: verraucht), gemeint ist verschwommen in weicher, unscharfer Maltechnik, verbindet akribisch aufgebaute Farbverläufe mit konterkarierenden, wild-gestischen Pinselstrichen die die Bildtiefe strukturieren. Der grobe Pinselstrich weicht mitunter dem gespachtelten und gerakelten, pastosen Farbauftrag. Farbgewaltig wie zurückhaltend changierend im Verlauf von hell zu dunkel, von blau zu rot wie das Morgen- oder Abendrot dass wir in der Natur bewundern und nicht mit der (Handy-) Kamera einzufangen vermögen. Nebel und Wolken, Eis und Fels verschmelzen, es entstehen ganz abstrakte Gletscherbilder, Alpenglühen, glitzernd und diffus leuchtend zugleich, wie auch authentisch porträtierte Berge die in der Tradition der Landschaftsmalerei des 19.Jahrhunderts stehen. Caspar David Friedrich ist der Betrachter selbt vor dem Bild stehend.

PATH OF THE GLACIER
"Der Gletscher als Motiv ist greifbar und interessant, gerade in Österreich: So ist unter anderem auch der Großglockner mit Pasterze in Perners Bildern zu finden. Die rauen Landschaften im Gebirge als Beginn unseres Wasserkreislaufes haben eine ganz eigene Ästhetik und Poesie. All die Fragen der Zukunft und der Nachhaltigkeit werden im Gletscher, dem Formwandler, gebündelt und uns anschaulich vor Augen geführt. Die Zeit läuft, unsere Aufmerksamkeit wird geschärft und plötzlich wirkt die stets als so grenzenlos stark betrachtete Natur limitiert. Die Gletscher werden weniger. Sie wirken wie ein Spiegel unserer Zeit, und als solcher zeigen sie auch unsere subjektive Limitation auf." Parnass Kunstmagazin zu seiner Ausstellung Fading source 2022

2024 waren seine oft großformatigen Arbeiten bereits auf mehreren Kunstmessen und in mehreren Galerien gezeigt. Aktuell werden mehrere seiner Bergbilder auch in der Neuen Galerie Graz, dem Universalmuseum Joanneum in der "Selection" (2024 – 2028) gezeigt.

© Hans Peter Perner Gletschersfumato Tryptichon Acryl / Leinwand 2025
© Hans Peter Perner, "Gletschersfumato" Tryptichon, Acryl / Leinwand 2025
Galerie Breyer - Hans Peter Perner

© Galerie Breyer. All rights reserved.
Design by sonicseven.net